Labels

Donnerstag, 21. Juli 2011

Firefox 5 final release und ePO 4.6 Konsole

Da der ePolicy Orchestrator 4.6 im Firefox 5 noch nicht laufen will hoffe ich, dass sich das heute oder in kurzer Zeit ändern wird. Ich habe gelesen, dass die ePO-Konsole nur in Releaseversionen funktioniert. Im Wiki von Mozilla habe ich gelesen, dass heute das final Release erscheint.
Wir werden sehen =)

Edit:
Na klasse! Was ist eigentlich mit Firefox los? Kaum ist Version 5 draußen kommt schon Version 6 als Release heraus. Wollen die jetzt mit der Version des Internet Explorers aufschließen? Hat das irgendwelche Marktvorteile? Am ePO Support hat sich nach wie vor nichts geändert. Schuld hierfür ist warscheinlich ein Teil des PageLoad-Skriptes:
 
   "    function validateBrowser()
        {
            var message = checkBrowserFeatures();

            if (message != "")
            {
                // if the browser check fails, don't 
                   let them log in..
                $("userLoginUI").style.display = "none";
                $("login.button").style.display = "none";

                // BZ 526984: If the browser is unsupported, hide 
                   the messages.
                if($('loginMessages')) {
                   $j('#loginMessages').hide();
                }

                $("errorMessageContent").innerHTML = message;
                $("errorMessageContent").style.display = "";

                return false;
            }                                                     "
Hat Jemand eine Idee dies zu umgehen? Ich möchte gerne wieder alle 
WebApps in ein einem Browser öffnen können.
 
Edit: 
OK, my first Workaround:
Change on your own risk /Änderung auf eigene Gefahr!
Found it at http://support.mozilla.com/de/questions/750405 
Firefox
About:Config  -> New -> String
general.useragent.override
Value:
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; en-US; rv:1.9.2.8) Gecko/20100722 Firefox/3.6.8 
 
Edit:
OK, there's an other Workaround Add-On at 
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/user-agent-switcher/ 
this works for me. Just insert the parameters for the useragent version.
 
Greetings / Gruß Sascha

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen